Archiv des Autors: Dieter Haß

Deutsche Sprintmeisterschaften 2021 auf dem Werdersee in Bremen – der Ruderverein Kurhessen-Cassel ist dabei

Der Ruderverein Kurhessen-Cassel freut sich, dass vier Sportler bei den Deutschen Sprintmeisterschaften in Bremen vom 8. bis 10. Oktober 2021 dabei sind.

Nach intensiven Vorbereitungen über den Sommer werden Henry Liese, Jonas Trier, Bryan Fischer und Leonard Krug im Doppelvierer auf dem Werdersee an den Start gehen.

Der Vorstand wünscht den Sportlern mit ihrem Trainer Jan Elvert alles Gute.

Rahel Krause

Deutschen Jugend- und Jahrgangsmeisterschaften im Rudern vom 24. bis zum 27. Juni in Essen in den unterschiedlichen Bootsklassen

Bericht vom 2. Tag, 25.06.2021

Kasseler Ruderer auf dem Weg in die Finale

Nach zwei Tagen sind auf den Deutschen Jugend- und Jahrgangsmeisterschaften im Rudern die Vor- und Hoffnungsläufe beendet. Der Baldeneysee in Essen präsentierte sich dabei von seiner besten Seite: nur mäßige Winde und für den See ein sehr moderater Wellengang, der im Vergleich zur Fulda aber doch spürbar war. Die Sonne und die angenehmen Temperaturen trugen zur guten Stimmung auf dem Regattaplatz bei.

Aufgrund der Corona-Restriktionen ist es die erste große Regatta des Jahres und das Teilnehmerfeld ist entsprechend groß, so dass fast alle sich durch die Vor- und Hoffnungsläufe für die Halbfinals am Samstag qualifizieren mussten.

Lina Trier – vorne im gelben Boot – kämpft um die Halbfinalteilnahme

Für die Finale am Sonntag im Juniorinnen Vierer und Achter hat sich bereits Malou Wollenhaupt vom RV Kurhessen-Cassel mit Ihrer Renngemeinschaft qualifiziert. Am Sonntag geht es dann für Sie um die Medaillen und die Teilnahme an der Junioren WM. Ebenfalls für das Finale am Sonntag gesetzt ist der leichte Junioren-A-Doppelvierer von Kurhessen in Renngemeinschaft mit dem RV Münden und Bückeburg.

Spannend wird es dagegen morgen im Halbfinale für Jonas Trier mit seinem Partner aus Hann. Münden im Junioren-A-Doppelzweier, die sich Chancen auf das A-Finale ausrechnen. Hoffnungen machen auf das A-Finale dürfen sich nach tollen Vorläufen auch die 15-16jährigen B-Junioren Elias Schaubhut und Naveen Shah machen, die im schweren und leichten Einer antreten. Für beide ist es die erste Regatta in dieser Altersklasse, und die Leistung dafür um so mehr zu würdigen. Die zweite Kasselerin im Team Lina Trier konnte dagegen mit einem dritten Platz im Hoffnungslauf das Halbfinale nicht erreichen, dafür ließ Ihr fulminanter Kampf um Platz 2 aber nicht nur den Puls der Athletin ganz nach oben schnellen, sondern auch den der Zuschauer.

Naveen Shah nach dem Sieg im Hoffnungslauf mit seinem Trainer Julian Weber

Am Sonntag dann mehr von den Finalläufen und ob Malou Wollenhaupt die Qualifikation für die Junioren WM geglückt ist.

Ergebnisse des 2. Tages:

  1. Hoffnungslauf Lina Trier 1x JF B Lgw. 3. Platz nach einem tollen Fight (und damit leider ausgeschieden)
  2. Hoffnungslauf Naveen Shah 1x JM B Lgw.: 1. Platz, locker und wieder in der drittschnellsten Zeit aller drei Abteilungen
  3. Hoffnungslauf Björn 1x SM B 1x: 2. Platz (von 4) in einem guten Rennen und damit die Qualifikation für das Halbfinale am Abend,
  4. Hoffnungslauf Leonard Krug 1x JM A: letzter Platz und damit ausgeschieden obwohl er ein sehr gutes Rennen gefahren ist.

    Elias Schaubhut (Junior Einer B) in der Rennvorbereitung

  5. Halbfinale Björn 1xSM B: letzter Platz in einem taktischen Rennen, da die Teilnahme am B-Finale für Sonnabend schon feststand.
  6. Bahnverteilungsrennen 4x- JM 4x A: 6. Platz, in ihrem ersten gemeinsamen Rennen konnten sie die Leistungen aus dem Training noch nicht Abrufen. Am Sonntag wird es aber erst ernst.

Sönke Siemßen

Rheinwanderfahrt vom RC Neptun Darmstadt zur RG Benrath

Zur ersten großen Wanderfahrt in diesem Jahr starteten im Juni Johanna und Roland Wenzel, Jochen Meier und Dieter Haß beim RC Neptun Darmstadt. Die Etappenziele waren Biebrich, Bacharach, Koblenz, Remagen, Porz-Zündorf und am Schluss Düsseldorf-Benrath.

Hier ein paar Impressionen der Fahrt:

Start am zweiten Tag mit Birgit Weckmann, die uns auf dem Fahrrad begleitete. An der Loreley
Die Pfalz bei Kaub Spaziergang am Deutschen Eck in Koblenz
Unser Senior Jochen Meier Kurz vor dem Kölner Dom

Dieter Haß

DRV-Fahrtenabzeichen

Die Fahrtenabzeichen des Deutschen Ruderverbandes für die letzte Saison wurden vergeben.

Jochen Meier führt die Liste sortiert nach der Anzahl der Wiederholungen gefolgt von Dieter Haß an. Die weiteren Erwerber sind zum ersten Mal dabei.

Hier die Übersicht:

Name Anzahl der bereits erfüllten Abzeichen Kilometer bei der letzten elektronischen Meldung Insgesamt bereits nachgewiesene Kilometer
Jochen Meier 8 1102 9367
Dieter Haß 7 946 7233
Roland Wenzel 1 1059 1059
Johanna Wenzel 1 634 634

Damit sind wir aber noch weit entfernt von den Ergebnissen verstorbener Mitglieder. Dies waren zuletzt Reinhard Kaernbach (32 Wiederholungen, 65194 Gesamtkilometer), Rudolf Meister (44, 55483) und Karl-Heinz Saur (47, 51099).

Dieter Haß

Regattastrecke gesperrt

Seit dem 1. März wird gebaggert.

Im Hintergrund kann man unter der Absperrung den kleinen Saugbagger erkennen, der die Untiefen abträgt. Über dicke Schläuche wird der abgesaugte Schlamm in die Bucht am Rande der Regattastrecke transportiert.

Dieter Haß